Eltern-Kind-Kleinkinder-Turnfest 2025
zu den Bildern und Videos
Die Purzelbaumchallenge der Bürgerstiftung Baden-Baden
und der TV Baden-Oos ist mit dabei:
Der Verein

Wir turnen, betreiben Ballsport, wandern und halten uns fit seit 1898! Diese Tradition und die Begeisterung für Sport sind der Ansporn für unser motiviertes Vorstands- und Übungsleiterteam. Mit rund 600 Mitgliedern in fünf Abteilungen gehören wir zu den größten Turnvereinen der Kurstadt. Wir bieten ein breites Sport-, Fitness und Kursprogramm für alle Altersgruppen. Wir engagieren uns in der Jugendarbeit und bringen Baden Oos zusammen. Klingt interessant!? Verschafft Euch auf unserer Webseite einen Überblick über unser sportliches Angebot, schaut in den Trainingsstunden vorbei oder nehmt Kontakt zu uns auf!
Der Vorstand

Ulrike Henn
1. Vorstand

Annett Sick
2. Vorstand

Nico Zaum
Turnwart

Susanne Siffling
Schriftführerin

Rolf Dietrich
Finanzen & Mitgliederverwaltung

Fabian Rauber
Jugendleitung

„Keine Stunde im Leben, die man im Sport verbringt, ist verloren.“
Winston Churchill
Aktuelle Neuigkeiten
Sternwanderung 2025
Der Turnverein Baden-Oos lädt am Sonntag, den 28.09.2025 zur
Sternwanderung rund um Baden-Oos ein.
Wann: Sonntag, den 28.09.2025
Ort: Schulhof der Grundschule Baden-Oos
Treffpunkt: 9:45 Uhr
Aktivitäten:
1. Familienwanderung
geführte, kinderwagengerechte Wanderung. Dauer ca. 2,5 h
2. Seniorenwanderung
geführte Wanderung, gemütliches Tempo. Dauer ca. 2 h
3. sportliche Wanderung
geführte Wanderung, sportliches Tempo. Dauer ca. 3 h
4. Nordic Walking
geführte Walking-Tour, sportliches Tempo. Dauer ca. 1,5 h
Um Anmeldung für die Nordic Walking-Tour wird gebeten 07221 / 3940971
(AB) oder jugend@tv-baden-oos.de unter Angabe von Namen und Anzahl
der Personen.
Bewirtung mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen ab 12:00 Uhr im
Schulhof der Grundschule Baden-Oos.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Hier gibt es die PDF zum Download. Flyer_Sternwanderung_2025_A5.pdf
Der Turnverein Baden-Oos freut sich auf Ihr Kommen
Spendenübergabe für die Erste Purzelbaum-Challenge
Die Erste Purzelbaum-Challenge Baden-Badens, die am 24. Mai auf der Fieserbrücke für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt hatte, hat nun mit der Spendenübergabe ihren Abschluss gefunden.
Die Purzelbaum-Challenge war von der Bürgerstiftung Baden-Baden in Zusammenarbeit mit den Turnvereinen Oos, Haueneberstein sowie Lichtental organisiert und von namhaften Sponsoren gefördert worden. Mehr als 200 Teilnehmern zwischen 2 und 84 Jahren haben dabei insgesamt über 4.000 Purzelbäume geschlagen.
Ziel der Challenge war es, auf die hervorragenden vielfachen Leistungen der beteiligten Sportvereine und gleichzeitig auf die schwierige Situation vieler Vereine in der Stadt hinzuweisen: Der Zulauf an Kindern ist den Vereinen sicher, die Wartelisten für das Kinderturnen sind lang. Aber es fehlt in vielen Vereinen an Ehrenamtlichen, die die wertvolle Arbeit der Vereine unterstützen. Händeringend werden Übungsleiter und Trainer genauso gesucht wie auch Betreuer und Menschen, die sich auf andere Art und Weise für einen Verein einbringen möchten. Rentner, die einen Sportplatz in Schuss halten können ebenso wie Eltern, die Trikots waschen, Aufsichtspersonen, die für ein geregeltes Training sorgen oder Ehrenamtliche, die einen Verein im Vorstand mitgestalten möchten.
Durch die Purzelbaum-Challenge sollte die ehrenamtliche Arbeit der drei Turnvereine nicht nur ideell sondern auch finanziell unterstützt werden. Dafür konnten Sponsoren gewonnen werden, die das Projekt großzügig gefördert haben. Am Montag hat nun die offizielle Scheckübergabe der Sponsoren stattgefunden, bei der sich der Turnverein Oos, der Turnverein Haueneberstein sowie der Turnverein Lichtental jeweils über 2.083€ freuen durften. Dieses Geld kommt direkt der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine zugute. Eine Erfrischung nach dem Purzeln kam von dem Eiscafé Capri, das bei der Purzelbaum-Challenge das gesamte Eis für die Sportler gestiftet hatte.
Die Bürgerstiftung bedankte sich bei allen Unterstützern und konnte mitteilen, dass alle Partner bei der Purzelbaum-Challenge 2026 wieder mit dabei sein werden.
Edeka Fitterer
Rotary Club Baden-Baden Merkur
Sportstiftung Henn (leider auf dem Foto nicht vertreten)
Volksbank pur
Zentrum für Bauen und Modernisieren Hagebaumarkt/Wertheimer
Eiscafé Capri
Malerfachbetrieb Hartwig
Alle gemeinsam betonten die Notwendigkeit ehrenamtlichen Engagements für unsere Gemeinschaft!
Die Bürgerstiftung Baden-Baden initiiert und fördert seit über 20 Jahren ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft. Sie organisiert Projekte wie den „Kunterbunten Kinderspaß auf der Kurhauswiese“, „Win-Win-Coach für Senioren“, „Naturpädagogik für Schulen“ oder „Rikscha fahren
– Radeln ohne Alter“. Jedes Jahr kommen neue Projekte hinzu. Dieses Jahr die „Purzelbaum-Challenge“. Mehr Infos zur Bürgerstiftung gibt es unter www.buergerstiftung-baden-baden.de .
Abschied langjähriger Trainerinnen 😞🥰
Liebe Turn-Abteilung,
wie schon lange angekündigt, hatten Nina und ich heute unsere letzten Traingsstunden.
Nina zieht in die Pfalz, um dort Ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin zu machen und ich werde nach ca. 35 Jahren Kinderturnen in „Trainer-Rente“ gehen.
👋🫶👋
Wir freuen uns sehr, dass Irina das Kleinkinderturnen fortführt und Katharina unsere Basis-Geräte-Mädels trainiert. 💞🙏🏻💞
Wir wünschen den Beiden viel Spaß mit den Kids und sagen allen DANKE für die lange Zeit und die vielen Momente, die wir in der Turnhalle und mit Euch erleben durften.
Viele Grüße und Euch einen schönen Sommer
Nina 🤸♀ und Natascha 🤸🏻♂
Impressionen der Purzelbaum-Challenge am 24.05.2025
Hier geht es zu den Berichten
Die nächsten Termine
Kontaktieren Sie uns
Wir haben das Kontaktformular deaktiviert und arbeiten nun mit verschiedenen E-Mailadressen je nach Themenfeld.
Alles rund um das Sportprogramm könnt ihr den jeweiligen Seiten entnehmen (inklusive Kontaktdaten der Übungsleiter).
Alternativ könnt ihr auch direkt unter: sport@tv-baden-oos.de
Themen die die Mitgliedschaft betreffen könnt ihr an folgende Mailadresse geben: mitgliederverwaltung@tv-baden-oos.de
Verbesserungen an der Homepage gehen an: Webmaster@tv-baden-oos.de
Fragen und Infos rund um die Jugendarbeit oder das Engagement im Jugendvorstand gehen an: fabian.rauber@gmx.de
Sollte ihr Anliegen nicht in eines der Themenfelder passen können Sie sich gerne direkt an den Vorstand wenden: vorstand@tv-baden-oos.de